|
 |
Handball:
(HSG Herborn/Seelbach) |
 |
Handball Männer Bezirk B-Nord: HSG Eibelshausen/Ewersbach : HSG Herborn/Seelbach 26:25
Auf dieses Spiel waren alle gespannt, sowohl Trainer, Spieler als auch Zuschauer, denn hier trafen zwei Mannschaften auf einander, die alle Tricks und Kniffe des anderen kennen und für die die Saison bisher sehr unterschiedlich verlaufen ist. Herborn reiste nach Eibelshausen mit einer Serie von 9 Siegen in Folge und blickte eigentlich schon mit einem Auge auf Bieber, die nächste Woche in Herborn zu Gast sind. Die Eibelshäuser hingegen hatten bisher eine durchwachsende Saison und wollten gegen die favorisierten Herborn zeigen, dass sie sie noch einmal schlagen können, denn das letzte verlorene Spiel der Herborner war ein deutliches 25:34 gegen die Eibelshäuser.
Alle Spieler begannen sehr konzentriert, vor allem die 6:0 Abwehr der Gastgeber hat gut gearbeitet und ließ in den ersten Minuten nur ein Gegentor zum 0:1 zu, diese Führung der Gäste sollte die einzige im gesamten Spiel bleiben. Das Angriffsspiel beider Mannschaften war sehr solide, sie konzentrierten sich auf die bekannten Spielzüge, jedoch hatten die Eibelshäuser mehr Erfolg und konnten somit eine 5:2-Führung herausarbeiten. Doch wie üblich wollten sie diese nicht behalten, denn nach einigen vorschnellen Abschlüssen stand es 7:7 unentschieden und somit war das Spiel wieder offen. Die Hausherren waren zwar immer ein wenig passiver in ihrem Angriffsspiel konnten aber durch ihre Schnelligkeit immer wieder jemanden Freispielen und die Möglichkeit zum Torerfolg ausnutzen. Nach zwei weiteren 3-Tore-Führungen (11:8 und 13:10) gingen die Eibelshäuser, dank einer guten Chancenauswertung, nur mit einer 14:12-Führung in die Halbzeitpause.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigte Stephan Wlodarski im Tor der Eibelshäuser, dass er einen wirklich guten Tag hatte und bis in die Zehenspitzen motiviert war, aber auch alle anderen Spieler hatten keine Motivationsprobleme, denn hier ging es schließlich auch um die Ehre.
Der zweite Durchlauf begann zunächst genauso wie der Erste, die Hausherren machten richtig Druck und hielten in der Abwehr alles auf was möglich war, nur Axel Henß bekamen sie nicht in den Griff, der mit 11 Toren die meisten Treffer des Tages verbuchen konnten. Trotzdem gingen die Eibelshäuser mit 19:15 in Führung, mittlerweile waren über 40 Minuten gespielt und das Spiel kam in die heiße Endphase. Hier zeigte sich die Routine der Herborner, die sich nicht unter Druck setzten und ganz ruhig ihren Stiefel runterspielten. Die Dietzhölztaler hingegen wurden langsam nervös, was sich bei einigen Spielern in unkonzentrierten Abschlüssen und passiven Abwehrverhalten zeigte. Doch besonders in der zweiten Halbzeit drücken die Hausherren immer mehr aufs Tempo und konnten dadurch einige Treffer verbuchen. Trotzdem schafften es die Gäste kurz vor Schluss auf 25:25 heranzukommen und bekamen kurz hintereinander zwei 7m-Würfe zugesprochen. Allerdings war Stephan Wlodarski heute stärker als die beiden Schützen, denn mit seiner ganzen Erfahrung und Nervenstärke schaffte es gekonnte die beiden Strafwürfe zu halten und gab seiner Mannschaft somit die möglich dieses Spiel zu gewinnen. Nachdem 26:25-Siegtreffer von Andreas Müller waren die letzten Sekunden noch einwenig hektisch, denn der Ball ging an die Gäste verloren und Michael Welsch kassierte wegen einer ungestümen Aktion auch noch eine Rote Karte, doch das änderte nichts mehr an dem Sieg der Gastgeber.
Alles in allem verlief das Spiel sehr fair und nach dem Spiel war wieder alles vergessen.
Für den Rückraumschützen Christian Grau, der zurzeit nicht im Lande ist, feierte der B-Jugend-Spieler Dennis Schwehn sein Debüt in der Männermannschaft. Trotz fehlendem Torerfolg hinterließ er einen positiven Eindruck und war ein weiterer Beweis für die enge Verknüpfung der männlichen Jugend mit den Aktiven.
Trainer Winfried Ries war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und ist froh, dass sie jetzt wieder im Mittelfeld steht und die letzten Spiele beruhigt angehen kann. Für Herborn spielten: Tollerian, Steffen Große, Bjorn Lorenz, Axel Henß (11), Reiner Hühne (2/1), Rouven Mederer (1), Daniel Nies, Mark Burgard (2), Thorsten Große (3), Joachim Funk (2), Sören Bock (1), Max Wolff, Nils Rübsamen (3), Paul Tader
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 24520 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: sade
|
Artikel
vom 08.03.2006, 17:37 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Lothar Matthäus Die Schuhe müssen zum Gürtel passen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|