|
 |
Handball:
(HSG Herborn/Seelbach) |
 |
Handball Frauen LL-Mitte: BSC Kelsterbach : HSG Herborn/Seelbach 21:24 (12:14)
Trainer Hermann Schön hatte sein Team an diesem Sonntag Nachmittag gut eingestellt, denn bereits nach acht Minuten sah sich Gästecoach Uwe Krollmann gezwungen eine Auszeit zu beantragen. Zu diesem Zeitpunkt führte die HSG in der gegnerischen Halle bereits mit 6:3 und hatte bis dahin eine überzeugende Leistung gezeigt.
Kelsterbach kam nach der Auszeit besser ins Spiel und hatte beim 7:7 erstmals ausgeglichen. Doch die Gäste aus Herborn/Seelbach setzten, angeführt von einer wieder start aufspielenden Sabine Mederer und der ebenfalls überzeugenden Bianca Waßmuth, nach und gingen durch einen verwandelten Strafwurf von Carmen Boczkowski wieder in Führung. Über 7:8 durch Stefanie Rücker und Diana König per Gegenstoß erhöhte die HSG auf 7:9. Über 8:10 behaupteten die Herborn/Seelbacher Damen ihre Führung weiter und verabschiedeten sich beim Stand von 12:14 für die HSG in die Halbzeitpause.
Coach Schön zeigte sich angesichts der Leistung seiner Mannschaft in den ersten 30 Minuten sehr zufrieden, ließ es nicht an Lob mangeln und motivierte seine Mädels für die nächste Halbzeit.
Die schien zunächst gelungen zu sein, denn Herborn/Seelbach setzte sich nach einigen gut heraus gespielten Treffern weiter ab und lag in der 45. Minute mit vier Toren in Front (14:18). Doch der Tabellen zweite aus Kelsterbach hatte noch lange nicht aufgesteckt. Bei den Gästen schlichen sich kleine Unaufmerksamkeiten auf den zentralen Abwehrpositionen ein, die Kelsterbachs Angriffsreihe um die acht fache Torschützin Sandra Hopp auszunutzen wusste. Nach zwei verwandelten 7-Metern durch Sabine Pfister und zwei Treffern von Kreisspielerin Katja Wiegand hatte Kelsterbach beim 17:19 wieder den Anschluss. Auch im Angriff stockte es nun ein wenig bei Herborn/Seelbach, die zu dieser Phase einige gute Einwurfmöglichkeiten aus ließen und hinten zwei weitere Treffer zum erneuten 19:19 Ausgleich durch Carola Grübel und Sandra Hopp einstecken mussten. Nun entwickelte sich eine spannende Schlussphase in der sich beide Teams spielerisch nichts schenkten. Gastgeber Kelsterbach langte in der Abwehr ordentlich zu und verlangte den HSG-Spielerinnen einiges ab. Doch die ließen sich auch durch die robuste Gangart von Kelsterbach nicht abschrecken. Sabine Mederer brachte ihr Team wieder in Führung, aber im direkten Gegenzug schlug Kelsterbach erneut zu und glich aus. Dann jedoch kam die Spiel entscheidende Phase zugunsten der HSG. Carmen Boczkowski erkämpfte sich den Ball in der eigenen Abwehr und schickte Sandra Schreiber zum Gegenstoß los. Diese schüttelte ihre Verfolgerin nach einigen Metern ab und hatte nun freie Bahn auf das Tor der Gastgeberinnen. Mit einem platzierten Wurf ins lange Eck überwand sie die gegnerische Torfrau und sorgte für eine erneute Führung ihrer Mannschaft. Kelsterbach konnte zwar wieder ausgleichen, doch nach einem Treffer von Sarina Pankow zum 22:21 scheiterte der BSC im darauf folgenden Angriff an Herborn/Seelbachs Torfrau Yvonne Hain, während Sarina Pankow vorne erneut traf und damit für die Entscheidung zugunsten der HSG sorgte. Carmen Boczkowski setze dann den Schlusspunkt und verwandelte treffsicher von der 7-Meterlinie zum 24:21 für die Spielgemeinschaft aus Herborn/Seelbach.
Den Jubel der Herborn/Seelbacherinnen nebst Coach Schön konnten auch die bissigen Äußerungen von BSC Trainer Uwe Krollmann in Richtung der HSG und dem Schiedsrichtergespann Glaser/Friebel nicht stören. Im Gegensatz zu ihrem Coach präsentierten sich die Damen des BSC jedoch als faire Verliererinnen und beglückwünschten die HSG zu ihrem Sieg.
Einen Gruß schickte die HSG noch in Richtung des Teams aus Leihgestern, da sich auch der Tabellenführer über den HSG-Sieg in Kelsterbach gefreut haben dürfte, zumal der Ligaprimus zu Hause gegen Kriftel am Wochenende überraschend unterlag und zu allem Überfluss auch noch einen Punktabzug wegen fehlender Schiedsrichter hin nehmen muss.
Nächster Gegner der heimischen Truppe ist am 01. April die TSG Eddersheim, die ihr Spiel gegen Wettenberg mit 21:14 zu Hause gewinnen konnten. Herborn/Seelbach:
Yvonne Hain, Sabine Debus (Tor)
Diana König (2)
Bianca Waßmuth (1)
Sabine Mederer (9)
Julia Keiner
Sarina Pankow (2)
Carmen Boczkowski (5/4)
Sandra Schreiber (2)
Stefanie Welzl
Stefanie Rücker (3) Kelsterbach:
Heidi Werdier (Tor)
Sabine Pfister (4/3)
Carola Grübel (4)
Kerstin Pimper (1)
Dominique Nüchtern
Katja Wiegand (3)
S. Zanikow
Sandra Hopp (8/1)
J. Frimzel
Marita Baumstieger (1)
J. Jerson Schiedsrichter: Glaser/Friebel (Wiesbaden)
Zuschauer: 60 Zeitrafen:
Kelsterbach: Wiegand, Frimzel (2)
Herborn/Seelbach: König (2) Siebenmeter: Kelsterbach 5/4, HSG 7/4
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 31888 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: sade
|
Artikel
vom 27.03.2006, 10:13 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Gerd Rubenbauer Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus! (als der FIFA-Beauftragte am Spielfeldrand eine Minute Nachspielzeit anzeigte)
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|